Domain blumentöpfchen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavandula:


  • Metall Garten Dekoration Pflanzen Schale Terrasse Steh Ablage Stand Blumen Topf
    Metall Garten Dekoration Pflanzen Schale Terrasse Steh Ablage Stand Blumen Topf

    Beschreibung Hochwertige Schale aus Metall für den Außenbereich. Dekorieren Sie mit dieser Schale Ihren Garten, Terrasse oder den Balkon und setzen Sie beispielsweise eine schöne Pflanze hinein. Details • Gartendeko Schale • Material: Metall • Durchmesser x Höhe in cm: 48,5 x 65 Gartendekoration Produktart: Schale Material: Metall Durchmesser in cm: 48,5 Höhe in cm: 65

    Preis: 29.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Gefäß Ø40x30cm Blumen Pflanzen Kübel Pflanzgefäß Garten Terrasse Balkon Topf TOP 40
    Gefäß Ø40x30cm Blumen Pflanzen Kübel Pflanzgefäß Garten Terrasse Balkon Topf TOP 40

    Material: Kunststoff Farbe: terracotta

    Preis: 44.35 € | Versand*: 0.00 €
  • FREUND VICTORIA Streuschaufel Schaufeln Garten Terrasse Balkon Blumen Pflanzen Winter Eis Schnee
    FREUND VICTORIA Streuschaufel Schaufeln Garten Terrasse Balkon Blumen Pflanzen Winter Eis Schnee

    FREUND Streuschaufel aus Kunststoff für das Streuen von Sand, Split und Salz auch für Samen und Dünger

    Preis: 22.57 € | Versand*: 0.00 €
  • LAVANDULA Urtinktur
    LAVANDULA Urtinktur

    LAVANDULA Urtinktur

    Preis: 11.79 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Art von Lavendel ist Lavandula angustifolia 'Hidcote'?

    Lavandula angustifolia 'Hidcote' ist eine Sorte des englischen Lavendels, die nach dem Garten Hidcote Manor in England benannt ist. Es ist eine kompakte Sorte mit dunkelvioletten Blüten und einem intensiven Duft. Sie ist eine beliebte Wahl für Gärten und wird oft für ihre ätherischen Öle und ihre Verwendung in der Aromatherapie geschätzt.

  • Welche Pflanzen und Blumen sind typischerweise grün?

    Typischerweise sind Blätter von Pflanzen grün, da sie Chlorophyll enthalten, das für die Photosynthese benötigt wird. Einige grüne Blumen sind zum Beispiel Maiglöckchen, Tulpen und Lilien. Es gibt jedoch auch Blumen in anderen Farben wie Rot, Gelb oder Blau.

  • Wann kann man Blumen auf dem Balkon pflanzen?

    Man kann Blumen auf dem Balkon in der Regel ab Mitte Mai bis Anfang Juni pflanzen, wenn die Gefahr von Spätfrösten vorüber ist. Es ist wichtig, dass die Temperaturen nachts nicht mehr unter 5 Grad Celsius fallen, da dies den zarten Pflanzen schaden könnte. Vor dem Pflanzen sollte man den Balkon gut vorbereiten, indem man die Erde lockert, düngt und Unkraut entfernt. Zudem sollte man darauf achten, welche Blumen für den jeweiligen Standort am besten geeignet sind, je nach Sonneneinstrahlung und Windverhältnissen.

  • Welche Blumen im März Pflanzen Garten?

    Im März können verschiedene Blumen im Garten gepflanzt werden, je nach Klima und Region. Zu den beliebten Blumen, die im März gepflanzt werden können, gehören Frühlingsblüher wie Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und Krokusse. Auch Stauden wie Primeln, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht können im März gepflanzt werden. Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen zu wählen, um sicherzustellen, dass die Blumen gut gedeihen. Vor dem Pflanzen sollte der Boden vorbereitet werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Es empfiehlt sich, sich vor dem Pflanzen über die spezifischen Bedürfnisse der ausgewählten Blumen zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Lavandula:


  • Lavandula Comp.
    Lavandula Comp.

    Anwendungsgebiet von Lavandula Comp.Lavandula Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Wirkungsweise von Lavandula Comp.Lavandula Comp. lindert vegetative Herz- (und) Kreislauf-Beschwerden, die durch Stress hervorgerufen werden können. Dazu gehören ein unruhiger Puls, Nervosität, Herzklopfen, Herzjagen und Herzangst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Lavandula Comp.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser) 1 g / Lavandulae aetheroleum 0,03 g / Aetheroleum extractum e floribusrecentibus Rosae damascenae et centifoliae (Blüte zu Extrakt ca. 500:1) 0,03 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenLavandula Comp. sollte nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) darf es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavandula Comp.: Soweit nicht anders verordnet, reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 2 mal täglich (abends und ggf. morgens) einen Cremestrang von 2 – 3 cm Länge in der Herzgegend in die Haut ein. Bei Kindern von 3 - 11 Jahren wird 1 - 2 mal täglich ein Cremestrang von 0,5 – 1 cm Länge in der Herzgegend in die Haut eingerieben.SchwangerschaftWährend einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei Planung einer Schwangerschaft fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Comp. sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erwor

    Preis: 11.87 € | Versand*: 3.99 €
  • Lavandula Urtinktur
    Lavandula Urtinktur

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml Lavandula angustifolia (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Urtinktur sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 12.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Lavandula Comp.
    Lavandula Comp.

    Anwendungsgebiet von Lavandula Comp.Lavandula Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Wirkungsweise von Lavandula Comp.Lavandula Comp. lindert vegetative Herz- (und) Kreislauf-Beschwerden, die durch Stress hervorgerufen werden können. Dazu gehören ein unruhiger Puls, Nervosität, Herzklopfen, Herzjagen und Herzangst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Lavandula Comp.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser) 1 g / Lavandulae aetheroleum 0,03 g / Aetheroleum extractum e floribusrecentibus Rosae damascenae et centifoliae (Blüte zu Extrakt ca. 500:1) 0,03 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenLavandula Comp. sollte nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) darf es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavandula Comp.: Soweit nicht anders verordnet, reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 2 mal täglich (abends und ggf. morgens) einen Cremestrang von 2 – 3 cm Länge in der Herzgegend in die Haut ein. Bei Kindern von 3 - 11 Jahren wird 1 - 2 mal täglich ein Cremestrang von 0,5 – 1 cm Länge in der Herzgegend in die Haut eingerieben.SchwangerschaftWährend einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei Planung einer Schwangerschaft fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Comp. sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erwor

    Preis: 9.92 € | Versand*: 3.99 €
  • Lavandula Comp.
    Lavandula Comp.

    Anwendungsgebiet von Lavandula Comp.Lavandula Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Wirkungsweise von Lavandula Comp.Lavandula Comp. lindert vegetative Herz- (und) Kreislauf-Beschwerden, die durch Stress hervorgerufen werden können. Dazu gehören ein unruhiger Puls, Nervosität, Herzklopfen, Herzjagen und Herzangst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Lavandula Comp.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser) 1 g / Lavandulae aetheroleum 0,03 g / Aetheroleum extractum e floribusrecentibus Rosae damascenae et centifoliae (Blüte zu Extrakt ca. 500:1) 0,03 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenLavandula Comp. sollte nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) darf es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavandula Comp.: Soweit nicht anders verordnet, reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 2 mal täglich (abends und ggf. morgens) einen Cremestrang von 2 – 3 cm Länge in der Herzgegend in die Haut ein. Bei Kindern von 3 - 11 Jahren wird 1 - 2 mal täglich ein Cremestrang von 0,5 – 1 cm Länge in der Herzgegend in die Haut eingerieben.SchwangerschaftWährend einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei Planung einer Schwangerschaft fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Comp. sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinterne

    Preis: 10.98 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Blumen im April im Garten pflanzen?

    Im April können verschiedene Blumen im Garten gepflanzt werden, je nach Klima und Region. Zu den beliebten Blumen, die im April gepflanzt werden können, gehören Stiefmütterchen, Tulpen, Narzissen, Primeln und Vergissmeinnicht. Diese Blumen sind robust und können in den meisten Gärten gut gedeihen. Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse jeder Blume zu berücksichtigen, wie Sonnenlicht, Bodenbeschaffenheit und Bewässerung, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich wachsen. Bevor man Blumen im April pflanzt, ist es ratsam, den Boden vorzubereiten, Unkraut zu entfernen und sicherzustellen, dass die Pflanzen genügend Platz haben, um zu wachsen.

  • Welche Pflanzen und Blumen beginnen im Frühling zu erblühen und welches Grün dominiert die Natur in dieser Jahreszeit?

    Im Frühling beginnen Tulpen, Narzissen und Krokusse zu blühen. Das frische Grün von Bäumen wie Buchen, Eichen und Ahorn dominiert die Natur in dieser Jahreszeit. Die Landschaft wird von einem lebendigen Grün überzogen.

  • Welche Blumen kann ich im März auf dem Balkon pflanzen?

    Im März können Sie bereits Frühlingsblumen wie Primeln, Stiefmütterchen oder Hornveilchen auf dem Balkon pflanzen. Diese Blumen sind robust und können auch niedrigen Temperaturen standhalten. Zudem sorgen sie für eine fröhliche und farbenfrohe Atmosphäre.

  • Welche Blumen kann man im April auf dem Balkon pflanzen?

    Im April kann man auf dem Balkon verschiedene Blumen pflanzen, je nach Klima und Standort. Einige beliebte Optionen sind Stiefmütterchen, Primeln, Vergissmeinnicht, Veilchen und Narzissen. Diese Frühlingsblumen sind robust und können auch in Kübeln oder Balkonkästen gut gedeihen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen genügend Sonnenlicht und Wasser erhalten, um gesund zu wachsen. Bevor man mit dem Pflanzen beginnt, sollte man sich über die spezifischen Bedürfnisse der ausgewählten Blumen informieren, um sicherzustellen, dass sie unter den gegebenen Bedingungen gedeihen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.